Initiative für nachhaltige Mobilität - ein Projekt von Verkehrs-Initiativen, für eine menschengerechte, lebenstaugliche und umweltgerechte Verkehrsentwicklung für Oberösterreich.
Bitte denken Sie daran, dass wir für weitere Veranstaltungen und Aktionen auf jede
Unterstützung angewiesen sind.
Helfende Hände, Mit-DenkerInnen, oder einfach Geldspenden, ermöglichen uns weitere Aktivitäten zu realisieren!
Auch Geldspenden sind willkommen!
KontoinhaberIn: Initiative
Verkehrswende jetzt!
BIC: OBKLAT2LXXX - IBAN: AT49 1500 0007 1367 9348 - Verwendungszweck: Spende
17.08.2022, 18:00h
online
TREFFEN DER INITIATIVE VERKEHRSWENDE-JETZT
Veranstaltungsraum Waltherstraße 15, 4020 Linz
(Eingang Waltherstraße / Ecke Steingasse)
Gäste und Interessierte sind willkommen!
Achtung: Dieses Treffen wird als Videokonferenz stattfinden.
Die TeilnehmerInnenzahl ist eingeschränkt, bei dringenden Anliegen bitte schon vorher per Mail Kontakt aufnehmen!
August 2022
AKTUELL!
Volksbefragung gegen
A26-Bahnhofsautobahn!
Presseaussendung & Information
Argumente gegen die A26-Bahnhofsautobahn www.volksbefragung-a26-bahnhofsautobahn.at
Falter mit der Unterschriftenliste können auch hier bestellt
werden:
Initiative Verkehrswende jetzt!
Volksbefragungskomitee A26-Bahnhofsautobahn
Waltherstraße 15, 4020 Linz
info@verkehrswende-jetzt.at
Tel.
0664_1540742
ab 17.05.2021
25.08.2022, 18.00h
online
Transithölle Oberösterreich
Online-Vortrag und Diskussion mit Paul Enzendorfer
25.08.2022, 18.00h - online
Zugangslink anfordern bei info@verkehrswende-jetzt.at
01.08.2022
30.07.2022
Steyr
Sonnenblumenfest
Sportanlage ATSV Stein, Steyr-Gleink
Verein "Grüngürtel statt Westspange"
06.07.2022
Steyr
Transithölle Westspange
Am 06.07.2022 um 19:00 Uhr veranstaltet „da Huat brennt“
www.DaHuatBrennt.at
im Dominikanerhaus eine Vortrags-/Diskussionsrunde zur Transithölle Westspange.
Verein "Grüngürtel statt Westspange"
03.07.2022
01.07.2022
24. - 26.06.2022
Klimacamp
gegen die A26-Bahnhofsautobahn
24. bis 26. Juni 2022
auf der Verkehrsinsel beim Wissensturm
www.volksbefragung-a26.at/protestcamp
01.07.2022
Ottensheim
Vortragsreihe mit dem Physiker und Verkehrswende-Aktivisten Gerald Gmachmeir
Meteorologie - von Atmosphäre, Amazonas und den großen Entdeckern, Fr, 10.06.2022
Meteorologie - von Wetterkarten, Druck und Fronten, Fr, 24.06.2022
Meteorologie - von Wetterkarten, Druck und Fronten, Fr, 01.07.2022
Jeweils: Fr, 18:00 - 19:30, Kursort: Polytechnische Schule Ottensheim, 4100 Ottensheim, Bahnhofstr. 7a
Preis: 12,00 EUR, AK-Preis: 10,80 EUR; Anmeldung bei der VHS erforderlich!
30.06.2022
KEIN GELD FÜR DIE A26!
Eine Aktion von Verkehrswende- und KlimaschutzaktivistInnen vor der heutigen Gemeinderatssitzung vor dem Linzer Rathaus. Die Initiative Verkehrswende jetzt! fordert den Linzer Gemeinderat auf, die Mitfinanzierung der A26-Bahnhofsautobahn zu beenden, die sich immer mehr als Fass ohne Boden herausstellt. Alleine der 5-prozentige Anteil der Stadt Linz an diesem klimafeindlichen Steinzeitprojekt beträgt mehr als das 100-Fache des jährlichen Linzer Radfahrbudgets. Statt das Geld für eine Autobahn auszugeben, die zehntausende zusätzliche Autofahrten täglich in die Stadt hereinbringt, soll das Geld in den öffentlichen Verkehr und die sanfte Mobilität investiert werden.
24.06.2022
Ottensheim
Vortragsreihe mit dem Physiker und Verkehrswende-Aktivisten Gerald Gmachmeir
Meteorologie - von Atmosphäre, Amazonas und den großen Entdeckern, Fr, 10.06.2022
Meteorologie - von Wetterkarten, Druck und Fronten, Fr, 24.06.2022
Meteorologie - von Wetterkarten, Druck und Fronten, Fr, 01.07.2022
Jeweils: Fr, 18:00 - 19:30, Kursort: Polytechnische Schule Ottensheim, 4100 Ottensheim, Bahnhofstr. 7a
Preis: 12,00 EUR, AK-Preis: 10,80 EUR; Anmeldung bei der VHS erforderlich!
Einreichung bis
15.06.2022
Klimachallenge 2022
Mehr Informationen hier: https://klimaallianz-ooe.at/klima-challenge-2022/
10.06.2022
Ottensheim
Vortragsreihe mit dem Physiker und Verkehrswende-Aktivisten Gerald Gmachmeir
Meteorologie - von Atmosphäre, Amazonas und den großen Entdeckern, Fr, 10.06.2022
Meteorologie - von Wetterkarten, Druck und Fronten, Fr, 24.06.2022
Meteorologie - von Wetterkarten, Druck und Fronten, Fr, 01.07.2022
Jeweils: Fr, 18:00 - 19:30, Kursort: Polytechnische Schule Ottensheim, 4100 Ottensheim, Bahnhofstr. 7a
Preis: 12,00 EUR, AK-Preis: 10,80 EUR; Anmeldung bei der VHS erforderlich!
02.06.2022
01.06.2022
31.05.2022
Wegstrecken im Radio FRO
Wegstrecken, Folge 334, Dienstag 31. Mai 2022, 19 bis 20 Uhr
Wiederholung am 1. Juni ab 14 Uhr auf 105.0 oder 102.4 MHz
bzw. über den Live-Stream via www.fro.at
21.05.2022
Steyr
KLIMAFEST
in Steyr / Museum Arbeitswelt
15.00h im Museum Arbeitswelt, Steyr
Verein "Grüngürtel statt Westspange"
17.05.2022
PETITION:
NEIN zum Amazon-Verteilzentrum in Kronstorf
- für ein lebenswertes Kronstorf!
13.05.2022
Steyr
ab 01.05.2022
05.04.2022, Linz
06.04.2022, Steyr
TEMPOWAHN
Vom Fetisch der Geschwindigkeit zur Notwendigkeit der Entschleunigung
Winfried Wolf
Zur aktuellen Buchpräsentation wieder in Linz und Steyr!
Dienstag, 5. April 2022, 18.30h im Veranstaltungsraum
Waltherstraße 15, 4020 Linz
(Eingang Waltherstraße / Ecke Steingasse)
Mittwoch, 6. April 2022, 18.30h im Dominikanerhaus Steyr
Grünmarkt 1, Steyr
Verein "Grüngürtel statt Westspange"
(Es gelten die aktuellen Coronavorschriften)
01. - 03.04 2022
Aufgrund von Schlechtwettereinbruch und zahlreichen Covid-Fällen findet das A26-Protestcamp nur in eingeschränkter Form statt.
Hier die näheren Informationen:
https://www.volksbefragung-a26.at/protestcamp/
PROTESTCAMP IN LINZ
gegen A26 - Bahnhofsautobahn
INFO - unterstützen - unterschreiben - Unterschriftenlisten:
https://www.volksbefragung-a26.at/links/
Unterschreiben mit Handy-Signatur:
https://www.volksbefragung-a26.at/unterstuetzen/#handy-signatur-heading
ab 01.04.2022
15.03. - 29.04.2022
Einreichungen von Kleinprojekten
„End Climate Change - Start Climate of Change“
Ausschreibungsstart: 15. März 2022
Ende der Einreichfrist: 29. April 2022, 23:59 Uhr
Fördersumme: 5.000 € pro Projekt – insgesamt werden fünf Projekte finanziert.
Info hier:
https://www.suedwind.at/handeln/kampagnen/climateofchange/bewerbung/
ab 01.03.2022
ab 01.02 2022
ab 01.01 2022